Trotz langem Suchen fand ich keine Lehrstelle.
Im Copyshop habe ich gemerkt, dass ich sehr gut mit Kunden umgehen kann. Also nahm ich schliesslich eine Anstellung als Verkäufer und Berater in einem Comupterfachgeschäft an. Nach diversen internen und externen Weiterbildungen wurde ich schliesslich zum PC-Supporter befördert. Immer noch mit meinem Berufswunsch Grafiker vor Augen, habe ich später eine Stelle als Berater und technischer Kundendienst-Mitarbeiter in einem Apple-Fachgeschäft angenommen. Denn ich wusste, dass Grafikbüros und Werbeagenturen damals mehrheitlich mit Macs arbeiteten. Tatsächlich kam irgendwann der Wendepunkt in meinem Leben, als ein Kunde mir eine Arbeitsstelle anbot: Desktop-Publisher.
Ich wusste damals noch nicht genau, was ein Desktop-Publisher genau macht – aber ich sagte zu. Schon bald bearbeite ich für die Firma Seelitho Bilder, optimierte die Layout- und Druckdaten für verschiedene Druckverfahren und Druckmaterialien und durfte für namhafte nationale und internationale Firmen arbeiten. Nun war ich also technischer Reprograf – und war meinem Traumberuf wieder ein Stück nähergekommen.
Trotz langem Suchen fand ich keine Lehrstelle.
Im Copyshop habe ich gemerkt, dass ich sehr gut mit Kunden umgehen kann. Also nahm ich schliesslich eine Anstellung als Verkäufer und Berater in einem Comupterfachgeschäft an. Nach diversen internen und externen Weiterbildungen wurde ich schliesslich zum PC-Supporter befördert. Immer noch mit meinem Berufswunsch Grafiker vor Augen, habe ich später eine Stelle als Berater und technischer Kundendienst-Mitarbeiter in einem Apple-Fachgeschäft angenommen. Denn ich wusste, dass Grafikbüros und Werbeagenturen damals mehrheitlich mit Macs arbeiteten. Tatsächlich kam irgendwann der Wendepunkt in meinem Leben, als ein Kunde mir eine Arbeitsstelle anbot: Desktop-Publisher.
Ich wusste damals noch nicht genau, was ein Desktop-Publisher genau macht – aber ich sagte zu. Schon bald bearbeite ich für die Firma Seelitho Bilder, optimierte die Layout- und Druckdaten für verschiedene Druckverfahren und Druckmaterialien und durfte für namhafte nationale und internationale Firmen arbeiten. Nun war ich also technischer Reprograf – und war meinem Traumberuf wieder ein Stück nähergekommen.
Trotz langem Suchen fand ich keine Lehrstelle.
Im Copyshop habe ich gemerkt, dass ich sehr gut mit Kunden umgehen kann. Also nahm ich schliesslich eine Anstellung als Verkäufer und Berater in einem Comupterfachgeschäft an. Nach diversen internen und externen Weiterbildungen wurde ich schliesslich zum PC-Supporter befördert. Immer noch mit meinem Berufswunsch Grafiker vor Augen, habe ich später eine Stelle als Berater und technischer Kundendienst-Mitarbeiter in einem Apple-Fachgeschäft angenommen. Denn ich wusste, dass Grafikbüros und Werbeagenturen damals mehrheitlich mit Macs arbeiteten. Tatsächlich kam irgendwann der Wendepunkt in meinem Leben, als ein Kunde mir eine Arbeitsstelle anbot: Desktop-Publisher.
Ich wusste damals noch nicht genau, was ein Desktop-Publisher genau macht – aber ich sagte zu. Schon bald bearbeite ich für die Firma Seelitho Bilder, optimierte die Layout- und Druckdaten für verschiedene Druckverfahren und Druckmaterialien und durfte für namhafte nationale und internationale Firmen arbeiten. Nun war ich also technischer Reprograf – und war meinem Traumberuf wieder ein Stück nähergekommen.
Meine Geschichte